- gesellschaftliche Umgangsformen
- plsocial graces
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Umgangsformen — sind Formen zwischenmenschlicher Interaktion. Eine Gesellschaft bewertet bestimmte Verhaltensformen negativ (z. B. als derb, roh, ungehobelt, unhöflich, ungesittet, feige) oder positiv (z. B. als gut erzogen, höflich, kultiviert, edel,… … Deutsch Wikipedia
Etikette — Stil; Umgangsformen; Benehmen; feine Sitte; Manieren; Anstand * * * Eti|ket|te [eti kɛtə], die; , n: Gesamtheit der herkömmlichen Regeln, die gesellschaftliche Umgangsformen vorschreiben: die Etikette wahren, einhalten, verletzen; gegen die… … Universal-Lexikon
Fauxpas — Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; … Universal-Lexikon
Etikette - info! — Etikette: Das Wort Etikette als Bezeichnung für „gesellschaftliche Umgangsformen“ ist aus dem Französischen entlehnt. Frankreich wirkte besonders im 17. und 18. Jahrhundert stilbildend in Europa, von der Architektur über die Mode bis hin zu den… … Universal-Lexikon
Bonner Burschenschaft Frankonia — Basisdaten Hochschulort: Bonn, Deutschland Gründung: 11. Dezember 1845 in Bonn Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben: weiß weinrot gold mit goldener Percussion … Deutsch Wikipedia
Burschenschaft — „Großer Burschenschafterzirkel“. Die ineinander verschlungenen Buchstaben E, F und V stehen für den Wahlspruch der Urburschenschaft Ehre, Freiheit, Vaterland. Burschenschaften sind eine tradierte Form einer Studentenverbindung. Sie finden sich… … Deutsch Wikipedia
Burschenschaft Germania Königsberg — Wappen Basisdaten Hochschulort: Hamburg, Deutschland Gründung: 8. September 1843 i … Deutsch Wikipedia
Burschenschaft Germania Königsberg zu Hamburg — Wappen Basisdaten Hochschulort: Hamburg, Deutschland Gründung: 8. September 1843 in Königsberg … Deutsch Wikipedia
CvG! — Wappen Basisdaten Hochschulort: Hamburg, Deutschland Gründung: 8. September 1843 in Königsberg … Deutsch Wikipedia
Germania Königsberg — Wappen Basisdaten Hochschulort: Hamburg, Deutschland Gründung: 8. September 1843 in Königsberg … Deutsch Wikipedia
Jan Erazim Vocel — (* 23. August 1803 in Kuttenberg; † 16. September 1871 in Prag) war ein tschechischer Dichter, Prähistorischer Archäologe, Kulturhistoriker und nationaler Wiedererwecker … Deutsch Wikipedia